×

ERSTBEZUG: Wohnung für Naturliebhaber mit Ausblick

€ 754
3 Zimmer 74㎡ Top 2/13

Bahnsiedlung 184/2/13,
2013 Großstelzendorf

ERSTBEZUG: Wohnung für Naturliebhaber mit Ausblick

Freifinanzierte 3-Zimmer-Wohnung mit Balkon in Großstelzendorf.

Zur Wohnung gehört ein Einlagerungsraum und ein Autoabstellplatz im Freien.

Es sind 2 Finanzierungsvarianten vorhanden.

Fertigstellung voraussichtlich Sommer 2025!

Die kleine feine Katastralgemeinde Großstelzendorf gehört zur rund 3.200 Seelen-Gemeinde Göllersdorf im Bezirk Hollabrunn im Weinviertel. Die Marktgemeinde verfügt über eine ausgesprochen gute Infrastruktur für das tägliche Leben: vom Nahversorger, einigen Gastwirtschaften über eine Volksschule, Mittelschule und einen Kindergarten ist alles da was man zum Leben braucht. Auch ein vielfältiges Natur- und Freizeitangebot zeichnet Großstelzendorf aus.

Der Ort liegt direkt an der Weinviertler Schnellstraße zwischen Stockerau und Hollabrunn und ist verkehrstechnisch sehr gut angebunden. Die Stadtgrenze der Bundeshauptstadt Wien ist nur 30 km entfernt und kann auch bequem mit der Schnellbahn im Stundentakt erreicht werden. Auch Hollabrunn in der anderen Richtung ist in nur wenigen Minuten mit dem Auto oder Zug erreichbar.

Julia König

Interesse an diesem Objekt?

Julia König hilft dir gerne weiter!

Details zu dieser Wohnung

Wohnfläche:
74㎡
Zimmer:
3
Balkon
8㎡
Miete
€ 754
Finanzierungsbeitrag
€ 42.231
Variante 1
Finanzierungsbeitrag
€ 42.231
Miete
€ 925
Bemerkung
Unbefristet - Kaufoption nach 5 Jahren
Variante 2
Finanzierungsbeitrag
€ 42.231
Miete
€ 754
Bemerkung
Befristung auf 5 Jahre - keine Kaufoption
Objekt-Nr.:
Einheit-Nr.:
130
Adresse:
Bahnsiedlung 184/2/13
2013 Großstelzendorf
Bezirk:
Hollabrunn
Zimmer:
3
Wohnfläche:
74㎡
Etage:
1.OG
Aufzug vorhanden:
Ja
Typ:
Wohnung
Heizung:
Luftwärmepumpe
HWB-Wert:
46.4
FGEE:
0.59
Verfügbar ab:
vorrauss. Sommer 2025
Julia König

Interesse an diesem Objekt?

Julia König hilft dir gerne weiter!

+43 2253 58085 22 j.koenig@geboes.at

Jetzt anrufen
Anfrage für diese Wohnung senden