gebös Wohntrends: 5 Tipps für einen kuscheligen Herbst

Die Pandemie hatte auch etwas Positives. Unser aller Wohnungen und Häuser haben durch die Ereignisse der letzten eineinhalb Jahre eine noch größere Rolle in unserem Alltag eingenommen. Während sich viele von uns noch vor der Pandemie, viel außerhalb der eigenen Räumlichkeiten bewegt haben, ist unser Zuhause seit Anbeginn der Pandemie in den Mittelpunkt unseres Lebens gerückt. Zum Schlafen und Essen kam das Arbeiten, vermehrt Spielen und manchmal auch Sporteln im eigenen Wohnzimmer. Da ist es nicht verwunderlich, dass Corona die Wohntrends im Allgemeinen nachhaltig geprägt hat – ganz besonders aber für die Herbst- und Wintermonate. Denn da soll es wirklich kuschelig werden.
Wir sehnen uns mehr denn je nach einer sicheren Basis, Geborgenheit und Vertrauen und möchten unsere vier Wände zu einem Ort der Ruhe und einem Tempel des eigenen Komforts machen. Wir haben ein paar Tipps gesammelt, wie sich das Interieur schnell adaptieren lässt und der Wohlfühlfaktor um ein Vielfaches steigt.
1. Runde, natürliche Formen
Ecken und Kanten sind etwas für den Sommer: In dieser Saison spielen runde Formen eine zentrale Rolle und bringen so Komfort und Vertrauen ins Interieur. Mit kreisrunden Kissen, Hockern, Puffs, vielleicht auch Deckenlampen und Dekoelementen, wie zum Beispiel Vasen wird das Zuhause eine sehr „runde“ Sache und das Wohlbefinden steigt mit jedem einzelnen Wohnaccessoire.
2. Minimalismus und Schlichtheit
Reduziert und minimalistisch – so lautet hier zu Lande der Trend, der in Japan’s Interieur seit Jahrhunderten Einzug hält. Mit klaren Linien und schlichten Prints bringen wir die beruhigenden Werte der fernöstlichen Philosophie in die Wohnungen. Eine reduzierte Farbpalette wirkt beruhigend auf den Geist und sorgt für Geborgenheit.
3. Monochromatische Looks
Zuhause ist der Ort an dem wir zu uns selbst zurückkehren. Mit Ton-in-Ton Looks bringen wir Ruhe und Balance ins Interieur. Gerne können aber auch Materialien und Prints gemischt werden. Das Geheimrezept dabei ist, sich innerhalb einer Farbpalette zu bewegen.
4. Weiche Strukturen
Materialien wie Teddystoffe sind weich, haben einen wärmend Effekt und sind mit Sicherheit auch trostspendend. Nicht umsonst sind zottellige oder samtweiche Stoffe hoch im Kurs. Mit kuschelweichen Accessoires werden Gemütlichkeit und Komfort nochmals auf das nächste Level gehoben.
5. Die Farben der Saison
Die Farbpalette der Saison ist vielseitig und verkörpert in all ihren wunderschönen Schattierungen Ruhe und Optimismus. Das sind die Trendfarben des Herbstes und des Winters:
- Schöne Rosa- und warme Rottöne
Rosa Schattierungen bringen Optimismus, Geborgenheit und Zärtlichkeit in das Styling während Rottöne wie Marsala eine sanfte Wärme ausstrahlen. Braun (ebenfalls eine Trendfarbe in dieser Saison!) lässt diese Farben erstrahlen und verkörpert Ruhe und Wärme. - Weiß als Winterfarbe
In dieser Saison ist Weiß eine der führenden Farben der Herbst-/Winterkollektion. Weiß verkörpert Licht, Reinheit, Natürlichkeit und einen Neuanfang. Weiß ist wie ein leeres Blatt, bereit für das nächste Kapitel. Weiß strahlt Ruhe aus und spiegelt den gleichen Optimismus, ähnlich der Rosatöne wider. - Winterliche Grüntöne und Nachtblau
Neben den hellen, kräftigen Farben besteht die Farbpalette in dieser Saison auch aus kraftvollen und gleichzeitig zurückhaltenden Farben, die eine luxuriöse Ruhe versprühen. Grün symbolisiert Sauerstoff und Erneuerung während Blau Ruhe und Vertrauen verkörpert. Farbschattierungen wie Bronze, Gold, Braun, Olive und Silver Green symbolisieren Farbschattierungen des Herbstes und des Winters.
